Freiwillige Feuerwehr Ludwigsthal von 1875 e.V.
                           Löschen * Retten * Bergen * Schützen 

Einsätze 2024

Einsatz 01/2024

Einsatz 01/2024

Einsatzzeit 27. Januar 2024 um 11:15

Stichwort: THL Erkundung

Einsatzkräfte: Fw Ludwigsthal 43/1; RegenLand 1/3

Zwei Wanderer konnten aus dem Bereich Schleicher Rauch erkennen; für die Beiden sah es nach einem Waldbrand Richtung Zwiesel aus. Nach Erkundung stellten wir fest, dass es sich um eine Verbrennung von Käferbäumen im Bereich Lehen / Lindberg handelte. Ein weiteres Eingreifen unsererseits war nicht notendig.

Einsatz 02/2024

Einsatz 02/2024

Nachdem wir den ersten Einsatz abgearbeitet hatte, wurde unser KBM bei der Heimfahrt auf einen verunfallten PKW aufmerksam wurde. Wir unterstützen den PKW bei der Bergung seines PKW`s

Einsatz 03/2024

Einsatz 03/2024

Einsatzzeit 30.06.2024 20:49

Stichwort Brand, Wald, klein

Einsatzkräfte FW Ludwigsthal

Nach dem heutigen kurzen Unwetter bemerkte ein Mitarbeiter des Nationalparks gegen 20:50 einen brennenden Baumstumpf im Wald. Vermutlich wurde dies durch einen Blitzeinschlag ausgelöst. Wir löschten den Baum und konnten nach kurzer Zeit wieder ins Gerätehaus einrücken. Die FFw Ludwigsthal war mit 14 Aktiven am Einsatzort

Einsatz 04/2024

Einsatz 04/2024

Einsatzzeit: 01.07.2024 9:38

Stichwort: THL 1 / Tier Insekten / Gefahr für Personen

Einsatzkräfte: FFw Ludwigsthal

Heute Vormittag wurden wir von Mitarbeitern des Nationalparks informiert, dass an der Brücke über das Wolfsgehege Wespen ihr Nest gebaut haben. Nachdem an dieser Stelle Gefahr für Leib und Leben besteht, entfernten wir das Nest und haben es an andere Stelle im Wald sicher abgelegt, so das die Wespen sich eine neue Heimat suchen können.

Einsatz 05/2024

Einsatz 05/2024

Einsatzzeit: 24.07.2024 15:26

Stichwort: Brand im Freien, klein, B2

Einsatzkräfte : FFw Ludwigsthal Freiwillige Feuerwehr Regenhütte Feuerwehr Bayerisch Eisenstein KBM Hans Richter Bay.Rotes Kreuz Polizei

Heute Nachmittag um 15:26 wurden wir zu einem Brand im Freien, klein, B2 im Wald kurz nach Regenhütte in Richtung Arber gerufen. Nach Ankunft an der Einsatzstelle konnte der Brand schnell durch die Kameraden aus Regenhütte gelöscht werden. Ein Eingreifen durch unsere Wehr war nicht mehr erforderlich. Nach ca. 30 Minuten konnten wir wieder in unser Gerätehaus einrücken.

Einsatz 06/2024

Einsatz 06/2024

Einsatzzeit: 06.08.2024 19:58Uhr

Sichwort: Brand im Freien, Wald groß (>1000qm)

Einsatzkräfte: FFw Ludwigsthal, FFw Regenhütte, FFw Zwiesel, FFw Lindbergmühle, KBR, KBI, KBM, POL BRK, Bergwacht

Meldung Brand groß (>1000qm) im Wald Richtung Zwieslerwaldhaus Eine Spaziergängerin meldete der Leitstelle Straubing sie sieht Rauch und hört es knistern. Alarmiert wurden daraufhin die FFw Ludwigsthal Freiwillige Feuerwehr Regenhütte Feuerwehr Zwiesel Freiwillige Feuerwehr Lindbergmühle Nach Erkundung der einzelnen Waldwege durch die alarmierten Kräfte, wurde ein Lager eines Wanderers entdeckt der sich ein kleines Lagerfeuer machte. Das Feuer war schnell abgelöscht und alle Kräfte konnten wieder ins Gerätehaus einrücken.

Einsatz 07/2024

Einsatz 07/2024

Einsatzzeit: 13.08.2024 21:10

Stichwort: B3 im Gebäude, Rauchentwicklung

Einsatzkräfte FFW Ludwigsthal FFW Bayr. Eisenstein FFw Regenhütte

Auf Anfahrt konnte der Kommandant aus Eisenstein bereits Entwarnung geben. Es handelte sich um eine vor dem Gebäude aufgestellte Feuerschale. Ein Eingreifen durch unsere Wehr war nicht mehr erforderlich. Nach ca. 30 Minuten konnten wir wieder in unser Gerätehaus einrücken.

Einsatz 08/2024

Einsatz 08/2024

Einsatzzeit: 18.08.2024 15:40

Stichwort: THL 1 / Baum auf Straße

Einsatzkräfte: FFw Ludwigsthal

Nach dem Umwetter heute, wurden wir zu einem Baum auf Straße nach Zwieslerwaldhaus alarmiert. Laut Mitteiler ragt der Baum in die Fahrbahn, was sich auch bestätigte. Wir entfernten den Baum und nach kurzer Zeit konnten wir wieder ins Gerätehaus zurückkehren. Im Einsatz waren:

Einsatz 09/2024

Einsatz 09/2024

Einsatzzeit: 23.09.2024 14:07 Uhr

Stichwort: THL 1 VU mit PKW

Einsatzkräfte: FFw Ludwigsthal FFw Lindbergmühle

Ein PKW-Fahrer der aus Richtung Bayr. Eisenstein kam, wollte nach Zwieslerwaldhaus abbiegen. Eine ihm folgene PKW-Fahrerin wurde durch die Sonne geblendet und übersah das stehende Fahrzeug und fuhr auf. Ein nochmals nachfolgender PKW-Fahrer übersah ebenfalls die beiden bereits verunfallten PKW's und fuhr auch auf. Verletzt wurde zum Glück niemand. Wir betreuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Unfallbeteiligten und sicherten die Unfallstelle. Nach ca. 1 Stunde konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.

Einsatz 10/2024

Einsatz 10/2024

Einsatzzeit: 02.10.2024

Stichwort: THL Verkehrsunfall mit LKW / Bus

Einsatzkräfte: FFw Ludwigsthal FFw Zwiesel

Heute wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B11 kurz vor Ludwigsthal gerufen. Ein LKW Fahrer ist dabei von der Staße abgekommen und im Straßengraben liegengeblieben. Nach Angaben des Fahrer, musste er einem PKW ausweichen, aufgrund dessen er sich im Straßengraben nicht mehr halten konnte und mit seinem LKW die Böschung hinunter kippte. Der PKW fuhr weiter. Durch die Hilfe der Feuerwehr Zwiesel konnte der LKW gesichert werden. Des weiteren übernahmen wir die Verkehrsabsicherung bis der LKW-Bergekran eintraf und den LKW bergen konnte.

Einsatz 11/2024

Einsatz 11/2024

Einsatzzeit: 23.11.2024 9:59Uhr

Stichwort: THL 1

Einsatzkräfte: FFW Ludwigsthal, FFW Lindbergmühle, Regen Land 1/3, BRK, POL

Auf der schneebedeckten und rutschigen Straße kam ein junger PKW-Fahrer von der Straße ab und überschlug sich. Der Fahrer konnte selbstständig das Fahrzeug verlassen und blieb bis auf einen Schock unverletzt.


E-Mail
Anruf
Infos